Motorradmotoren werden hohen Belastungen ausgesetzt, da Motorräder oft unter schwierigen Wetter- und Straßenverhältnissen betrieben werden. Deshalb benötigen deren Kraftanlagen eine hochwertige Schmierung und eine effektive Reinigung der Bauteile von Ablagerungen. Synthetische Öle für Motorräder helfen Ihnen, mit diesen Aufgaben leicht zurechtzukommen. Diese Schmiermittel leiten auch die Wärme ab, verhindern das Auftreten von Korrosionsherden, tragen zur Kraftstoffeffizienz bei.
Hochwertige synthetische Motoröle für Motorräder bietet ein deutscher Hersteller - die Firma AREOL. Die Schmiermittel werden nach einzigartigen Rezepturen unter Verwendung von Grundölen der Gruppen III+ und IV sowie modernen Additiven der Marken Infineum, Lubrizon, Neste, Afton hergestellt.
AREOL-Produkte haben API-, ILSAC-, SAE- und ACEA-Zertifikate erhalten.
Die deutsche Marke bietet die Produktschienen von Ölen der Serie Moto mit Kennzeichnung 10W-40, die sowohl mineralische als auch synthetische Produkte enthalten:
Das sind mineralische Motoröle für 2-Takt-Motoren, die mit hoher Auslastung betrieben werden. In ihrer Zusammensetzung gibt es moderne Additive, wodurch die Vorteile des Produkts, einschließlich rauchfreier Verbrennung, bedingt sind.
Das Schmiermittel hat einen roten Farbton, der die Anwesenheit des Öls im Kraftstoffgemisch leicht erkennen lässt.
Diese synthetische Motoröl der Premiumklasse wurde unter Berücksichtigung der Besonderheiten von verschiedenen 4-Takt-Motoren (mit Nass- oder Trockenkupplung, luft- oder flüssigkeitsgekühlt) entwickelt. Die wichtigsten "Verbraucher" des Produkts sind hochfrisierte Motorräder.
Beide Produkte können in Motorrollern, Quads verwendet werden. Sie zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeitsfrist (5 Jahre) aus und werden in bequemen Kleingebinden mit 1 Liter-Volumen geliefert.
Welches Motoröl ist also besser für den Bike? Es gibt keine eindeutige Antwort, da alle Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen. So, demonstriert das Synthetiköl die optimalen Eigenschaften für russische Straßen, aber es ist ein kostspieliges Produkt. Außerdem eignen sich nur Mineralöle für Motoren mit deutlicher Laufleistung, denn die entfernen Ablagerungen sanft, allmählich im Gegensatz zur aggressiven Wirkung von Synthetikölen.
Damit das Schmiermittel funktioniert, muss es eine optimale Viskosität, d.h. Fließfähigkeit, aufweisen und diese bei niedrigen und hohen Temperaturen aufrechterhalten. Amerikanischer Verband der Automobilingenieure (SAE) unterscheidet drei Gruppen von Motorölen nach Viskosität: Winter-, Sommer- und Ganzjahresöle. Die Marke AREOL bietet Ganzjahresschmierstoffe für Motorradmotoren an: Diese Produkte können bei allen Temperaturen verwendet werden, was bei unvorhersehbarem Wetter relevant ist.
Unser Ölwegweiser hilft Ihnen, das passende Schmiermittel schnell online zu finden. Geben Sie die Marke und das Modell des Motorrads an, seinen Motortyp, und prüfen Sie die Liste der Produkte, die Ihre Anforderungen erfüllen sollen.
Hier erfahren Sie, wo synthetische Öle der Marke AREOL für Motorräder im Großhandel zu kaufen sind. Auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Liste der offiziellen Vertriebshändler, die mit Produkten des deutschen Herstellers arbeiten.